Kontakt
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Website?
Die Kosten hängen davon ab, wie viele Seiten und Funktionen du brauchst. Nach unserem Erstgespräch bekommst du von mir immer ein transparentes Festpreis‑Angebot, ohne versteckte Posten. So weißt du sofort, womit du rechnen kannst und wir starten beide mit einem klaren Rahmen.
Wie kann ich mich auf unser Erstgespräch vorbereiten?
Mach dir am besten Gedanken über drei Dinge: Zielgruppe, Hauptfunktionen und zwei, drei Websites, die dir gefallen. Wenn noch nicht alles feststeht, ist das kein Problem, ich helfe dir dabei, die offenen Punkte einzuordnen.
Warum Webflow und wann Next.js?
Bietest du auch WordPress an?
Auf Wunsch ja, klassisch oder als Headless‑CMS. Für die meisten Projekte empfehle ich dennoch Webflow oder Next.js wegen der Wartungsfreundlichkeit & Performance.
Kann ich Inhalte später selbst bearbeiten?
Absolut. In Webflow bekommst du einen Editor, bei Next.js richte ich dir ein Headless‑CMS (z. B. Payload, Contentful oder Sanity) ein. Zum Schluss erhältst du eine Live‑Einführung, damit du sofort loslegen kannst.
Welche Inhalte muss ich liefern?
Idealerweise stellst du Texte, Bilder, Videos und dein Logo bereit. Fehlt etwas, helfe ich dir gern: Ich kann dich dabei unterstützen Texte zu schreiben, Stock‑Fotos zu besorgen oder Designer:innen zu vermitteln.
Wie viele Korrekturschleifen sind enthalten?
Zwei Design‑ und zwei Entwicklungs‑Runden sind inklusive. Damit hast du genug Raum für Feedback, ohne dass das Projekt aus dem Zeitplan rutscht. Extra‑Schleifen sind natürlich möglich.
Wie lange dauert es in der Regel, bis meine Website live gehen kann?
Die Zeit bis zum Launch deiner Website hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Projekts und dem Umfang der Inhalte.
In der Regel dauert es etwa 4 bis 8 Wochen vom Start bis zum Launch. Ich sorge jedoch dafür, dass wir einen genauen Zeitplan erstellen und ich halte dich während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden, damit alles reibungslos verläuft.
Übernimmst du auch Hosting?
Das Hosting liegt bewusst bei dir: Ich richte dir einen eigenen Webflow‑Kundenaccount ein oder deploye Next.js bei Vercel (GitHub‑Workflow). So hast du volle Kontrolle und keine Abhängigkeit von mir. Andere Hoster sind auf Wunsch möglich.
Sind SEO und DSGVO abgedeckt?
Basis‑SEO (Titel, Meta‑Tags, saubere Struktur) ist inklusive. Für DSGVO‑Texte nutze ich das e‑Recht24‑Tool. Rechtssichere Beratung kann nur ein Anwalt leisten.
Wie barrierefrei wird meine Seite?
Ich halte die WCAG 2.2‑Empfehlungen ein (Kontrast, Tastatur‑Navigation, Alt‑Texte). Wenn du eine vollständige Barrierefreiheits‑Prüfung brauchst, biete ich ein separates Audit‑Paket an.
Wie läuft der Zahlungsprozess ab?
Nach unserem Erstgespräch sende ich dir ein detailliertes Angebot. Bei Zusage zahlst du 50 % Anzahlung, damit ich starten kann. Kurz vor Livegang folgt die Restzahlung. So haben wir beide über den ganzen Projektverlauf Klarheit und Sicherheit.